
Zenit run – oben angekommen!
Zenit run ist das Trailrunning Kompetenz-Center im Center da Capricorns in Wergenstein. Aus der Liebe zur Natur, den Bergen und dem Laufsport entwickeln und konzeptionieren wir mit viel Leidenschaft Geschäftsmodelle und Tourismuskonzepte. Die langjährige Erfahrung nutzen wir, um jegliche Art von Anspruchsgruppen im Bereich Trailrunning zu beraten und unterstützen.


Flugphase fürs Knie? Warum kontrolliertes Springen gesünder ist, als man denkt
Ich bin Trailrunner. Aus Leidenschaft. Und aus Überzeugung. Doch nach einem Meniskusriss und einer aktivierten Arthrose hat mein Knie plötzlich stärker mitgesprochen als mir lieb war. Statt Höhenmeter zählte ich…


Trailrunning im Tagesanzeiger
So laufen Sie sicher über Stock und Stein – Trailrunning im Trend Was früher Wanderstöcke und rote Kniesocken waren, sind heute Trailrunning-Schuhe und GPS-Uhren. Das Laufen im Gelände boomt –…


Erfolgreicher Projektstart
Mit den ersten beiden Workshops in Thusis und Chur startete das NRP-Projekt graubünden Trailrun 2025-28 erfolgreich in die vierjährige Laufzeit. Menschen aus Sport, Tourismus, Entwicklung und Bildung haben gemeinsam gedacht,…


Trailrunning-Destination werden – so geht’s!
Wusstest du, dass beinahe die Hälfte der Schweizer Bevölkerung regelmässig joggt? Zudem hat sich die Anzahl der Personen, die täglich laufen, innerhalb von drei Jahren vervierfacht. Die neuesten Zahlen der…


Destinationspositionierung: Was wir von Bikedestinationen lernen können
Trailrunning ist mittlerweile eine etablierte Sportart – und doch bleibt es in vielen Tourismusregionen ein Nischenprodukt mit vergleichsweise wenigen Ressourcen. Ein Blick auf den Mountainbike-Tourismus zeigt, wie durchdachte Strategien, gezielte…


graubünden Trailrun 2025-2028
Fortsetzung dank breiter Partnerbeteiligung und Finanzierungszusage des Kantons gesichert Der Verein graubünden Trailrun freut sich, die definitive Finanzierungszusage für das Projekt «graubünden Trailrun 2025–2028» bekannt zu geben. Mit der Unterstützung…